Vernetzung der Selbsthilfe in Niedersachsen
Am 07. Mai 2025 konnte die Stiftung Selbstbestimmt leben einen großen Erfolg verzeichnen: Die LAG Niedersachsen konnte durch Unterstützung der Stiftung gegründet werden. In einer Gründungsversammlung konnte mit sehr motivierten Mitstreiter:innen eine Satzung zur Zufriedenheit aller erstellt werden. Es wurden mehr als ausreichend Unterschriften unter die Satzung geleistet und es konnten sieben Vorstandsmitglieder sowie zwei Kassenprüfer:innen benannt werden. Nun hat der Vorstand den Auftrag erhalten den Verein ins Vereinsregister und beim Finanzamt eintragen zu lassen.
Anders als in anderen Bundesländern gab es in Niedersachsen noch keine Landesarbeitsgemeinschaft als gemeinsame Diskussionsplattform und als Verband der gemeinsamen Interessenvertretung.
Die Stiftung Selbstbestimmt leben unterstützte daher eine Koordinierungsstelle für die dortige Selbsthilfe zur Vernetzung und zum Austausch. Hierzu konnte ein Ansprechpartner gefunden werden, der zum einen per E-Mail und telefonisch zu Fragen rund um die Selbsthilfe, die Förderung, Gremien, politische Themen etc. in Niedersachsen zur Verfügung steht. Außerdem werden regelmäßige (ca. alle 8-12 Wochen) Austausche (online) organisiert, in denen aktuelle Fragen geklärt und eine Vernetzung vorangetrieben wird.
Ziel war, einen festen Kern an Selbsthilfeaktiven zu identifizieren, die bestenfalls die Bereitschaft haben, eine LAG Niedersachsen zu gründen.